Leichtkransystem

Vielseitige und individuell anpassbare
Leichtkranlösungen

Kito Erikkila Leichtkrane bieten modulare, effiziente Hebelösungen mit Tragfähigkeiten von bis zu 2.000 kg. Durch ihr flexibles Design lassen sie sich problemlos an eine Vielzahl betrieblicher Anforderungen anpassen – von leichten Montagearbeiten bis hin zu anspruchsvollen industriellen Umgebungen.

Dank einer großen Auswahl an Stahl- und Aluminiumprofilen sowie innovativer Aufhängungskomponenten können die Krane optimal auf nahezu jeden Einsatzbereich abgestimmt werden.

Leichtkrane werden in der Regel in Einträgerbauweise gefertigt, bei welcher sich der Elektrokettenzug direkt unter einem einzelnen Profilträger bewegt. Diese Bauweise ist ideal für die meisten Standardanwendungen und bietet eine leichte, kosteneffiziente Lösung mit einfacher Montage und reibungslosem Betrieb.

In bestimmten Fällen – abhängig vom gewählten Profilmaterial, der Tragfähigkeit und der benötigten Spannweite – kann jedoch eine Zweiträgerausführung die bessere Wahl sein. Durch das Hinzufügen eines zweiten Trägers kann die Kranstruktur höhere Lasten und größere Spannweiten effizienter bewältigen.

Für Anwendungen mit geringer Bauhöhe bietet die Zweiträgerkonstruktion einen entscheidenden Vorteil: Der Elektrokettenzug wird zwischen den Trägern bewegt – anstatt darunter – wodurch die Hubhöhe maximiert und die notwendige Bodenfreiheit unter dem Kran erhalten bleibt. Dies ist besonders vorteilhaft in Gebäuden mit niedriger Deckenhöhe oder baulichen Einschränkungen. Für besonders anspruchsvolle Platzverhältnisse sind auch maßgeschneiderte Lösungen mit geringer Bauhöhe verfügbar, um eine optimale Krannutzung zu gewährleisten.

Stromzufuhrlösungen wie integrierte Stromschienen oder Flachkabel sorgen für einen gleichmäßigen, unterbrechungsfreien Betrieb. Gleichzeitig ermöglichen sie eine elektrische Fahrbewegung, welche die körperliche Anstrengung für den Bediener deutlich reduziert. Hochwertige Kito-Hebezeuge runden das Leichtkransystem ab.

Diese vollständig anpassbaren Kransysteme bieten zuverlässige Lösungen für Fertigungslinien, Werkstätten und Logistikanwendungen in verschiedensten Branchen.

Die perfekte Verbindung

Stahl und Aluminium

Verbindungsplatten mit Schrauben an den Stoßverbindungen der Aluminiumprofile garantieren eine schnelle und sichere Montage.

Die Gelenkaufhängungen für die Fahrwerke ermöglicht ein Sanftes bewegen der Kranbrücke.

Aluminiumprofile mit hervorragender profilgeometrie und einzigartigen erkennungstreifen.

Die endplatten funktionieren auch als stopper. Bolzenstopper und verstellbare stopper als option erhältlich.

Leichtgewichtige innenliegende Schleifleitung als Standard für die Profile 4, 5, 200 und 260.

Das Fahrwerk für die Stahlprofile minimiert den Rollwiderstand. Maximale Belastung 800 kg, Stahlausführung, integrierte Stossdämpfer.

Einzigartige konische Verbindungshülsen und vierkantmuttern führen die Stahlprofile zusammen.

Das Fahrwerk für die Aluminiumprofile garantiert sehr leichte bewegungen. Maximale Belastung 600 kg, Stahlausführung, integrierte Stossdämpfer, kann Lasten aufwärts aufnehmen.

Optimierte Stahlprofile mit dem besten gewicht-steifigkeitsverhältnis der Welt.

Das PROSYSTEM Leichtkransystem enthält verschiedene Typen von Standard- aufhängungen, um den Kran an der Deckenkonstruktion zu montieren. Jedes Scharnier sorgt für ein leichtes und ergonomisches Bedienen der Anlage.

Ihre Herausforderung

Unsere Lösungen

Kran-
bahnen

Träger-
krane

Für niedrige Räume

Krankomponenten

Profile

Rollfahrwerke

Stromeinspeisung

Elektrischer Antrieb

Tragwerke

Freistehende Stützrahmen

Gelenkaufhängungen

Maßgeschneidert

Weiche

Leichtkrane

Drehteller

Leichtkrane

Teleskopkran

Leichtkrane

Bahn-
verriegelung

Leichtkrane

So erreichen Sie uns

Unser Team hilft Ihnen, die richtige Lösung zu finden.

Telefon

+358 9 2219 050
8 – 16 Uhr (GMT +3)

Persönlich

Masalantie 225,
02430 Masala, Finnland

TOP