Das PROSYSTEM® Leichtkransystem enthält verschiedene Arten von Standardaufhängungen zur Befestigung des Krans an der Deckenkonstruktion. Die Gelenkverbindung der Aufhängungen sorgt für eine leichte und ergonomische Handhabung des gesamten Systems.
I-Trägeraufhängung
Für I-Trägerflansch Breite: 70-300 mm
Neigung des I-Trägers: < 3°
Deckenaufhängung
Deckenneigung: < 3°
Aufhängung für Betonträger
Maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Betonträger
Seitenaufhängung
Zur Montage von Kranbahnen an Brettschichtholzträgern
U-Aufhängung
To mount profile tracks to tubular profiles
Schräge I-Trägeraufhängung
For inclined I-beam, angle < 25° For I-beam flange width 100-300 mm
Lange I-Trägeraufhängung
When suspension length is >500 mm, diagonal supports are required
Decline of I-girder < 3°
Lange Deckenaufhängung
Doesn’t require diagonal supports
Decline of ceiling < 3°
I-Träger Distanzgelenkaufhängung
Doesn’t require diagonal supports
Decline of I-girder < 3°
Lange Deckenaufhängung
When suspension length is > 500 mm, diagonal supports required
Decline of ceiling < 3°
Disntanzaufhängung für schräge I-Träger
For inclined I-beam, with angle < 25°
When suspension length is > 500 mm, diagonal supports are required
For I-beam flange width 100-300 mm
Seitendistanzaufhängung
When suspension length is > 500 mm, diagonal supports are required
Bewegliche Doppelaufhängung
Die bewegliche Doppelaufhängung kann größere Aufhängekräfte als Standardaufhängungen aufnehmen und ermöglicht damit deutlich längere Aufhängeabstände und mehr Flexibilität bei der Konstruktion von Leichtkrananlagen. Die bewegliche Doppelaufhängung ist als Kurzstangenkopf und Distanzstangenkopf erhältlich. Das Ende der Distanzstange ist mit drei verschiedenen Standardlängen der Schraubenstangen für unterschiedliche Einbauhöhen erhältlich.