Wer wir sind

KITO ERIKKILA stellt ergonomische Leichtkransysteme, Schwenkkrane und Hebelösungen für erhöhte Sicherheit und Produktivität her. Der Firmensitz und das Hauptwerk liegen im finnischen Masala, 25 km westlich von Helsinki. Alle PROSYSTEM® Krane werden in Masala geplant und gefertigt.

Seit Februar 2018 gehört KITO ERIKKILA zur KITO Gruppe. Gemeinsam mit den anderen Unternehmen sind wir ein Verbund, der sich darum bemüht, unseren Kunden einen echten Mehrwert zu bieten.

ERIKKILA’S

100 Jahre Expertenwissen

Guter Service und detaillierte Fachkenntnisse dank langjähriger Praxis

1912

Erikkilä wird in Wyborg gegründet, dem Welthandelszentrum in Altfinnland.

1917

Während sich Europa und Finnland in Unruhen befinden, zieht das Unternehmen nach Raahe im Nordwesten Finnlands.

1933

Das Unternehmen zieht nach Helsinki und schließt seinen ersten Kranrepräsentationsvertrag mit dem Deutschen Heinrich de Fries ab (HADEF).

1976

Das Unternehmen konzentriert sich ausschließlich auf die Vermarktung von Hebezeugen.

1977-1988

Der Fokus wird auf technische Innovationen und die Weiterentwicklung von Kranen gelegt: Erikkilä verantwortet (Neu)Design, Vertrieb und Montage. Die Fertigung der Krane wird ausgelagert.

1977

Erikkilä launcht die Produktinnovation PROSYSTEM und ist das erste skandinavische Unternehmen, das PROSYSTEM Leichtkransysteme herstellt.

1978

Erikkilä entwickelt als weltweit erstes Unternehmen eine erhöhte Brückenkonstruktion für Leichtkransysteme.

1987

Der offizielle Firmenname wird in „Erikkilä Nostotekniikkaa Oy“ geändert.

1988

In Espoo beginnt das Unternehmen mit der eigenen Produktion von PROSYSTEM Leichtkransystemen.

1989

Erster Hersteller von Leichtkransystemen mit Pulverlackierung von Kranprofilen. Zudem lässt das Unternehmen die ROBSYSTEM-Roboterkrane patentieren.

1991

Als erster westlicher Kranhersteller baut Erikkilä eine Fabrik in Estland.

1995

Das Wachstum des Unternehmens erfordert größere Räumlichkeiten. Fabrik und Büro werden nach Masala, Kirkkonummi, an den heutigen Standort verlegt.

1996

Das Unternehmen patentiert die integrierten Gummipuffer für die PROSYSTEM Rollfahrwerke.

2003

Einführung eines Leichtkransystems aus Aluminium als erster finnischer Kranhersteller.

2004

Markteinführung einer neuen Generation des PROSYSTEM Leichtkransystems. Außerdem erfindet und patentiert das Unternehmen einen Überlastanzeiger für das PROSYSTEM Leichtkransystem, das dadurch zu den sichersten Kransystemen auf der Welt gehört. Erikkilä liefert PROSYSTEM Krankomponenten erstmals einzeln vakuumverpackt.

2005

Erikkilä wird Mitglied der Organisation FEM (Federation of European Material Handling Manufacturers). Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung der ersten europäischen Leichtkrannorm und Vorstand der Normungsorganisation.

2010 - 2011

Der Firmenname wird in ERIKKILA OY geändert. Erweiterung der Produktionsstätte in Masala auf eine Gesamtgröße von 3500 m2.

2012

ERIKKILA wird 100 Jahre alt. Das Buch über die Geschichte von ERIKKILA erscheint.

2018

Die Kito Corporation erwirbt über die hundertprozentige Tochtergesellschaft KITO Europe GmbH alle Anteile an ERIKKILA OY. Das Leichtkransystem von ERIKKILA wird in Japan als Kito PRO Leichtkransystem eingeführt. ERIKKILA wird Mitglied der KITO Gruppe in Europa.

2019

ERIKKILA ernennt Knut Stewen zum neuen Geschäftsführer.

2023

The Crosby Group und KITO CORPORATION schließen Unternehmensfusion ab.

Erhalten Sie Neuigkeiten von KITO ERIKKILA

So erreichen Sie uns

Unser Team hilft Ihnen, die richtige Lösung zu finden.

Telefon

+358 9 2219 050
8 – 16 Uhr (GMT +3)

Persönlich

Masalantie 225,
02430 Masala, Finnland

OBEN